Überpünktlich startete die Proklamation beim Wulmstorfer Schützenfest im Zelt hinter dem Dörphus, nachdem Hauptmann Arnold Meyer zur Aufstellung aufgerufen hatte. Vorsitzender Josef Reicksmann griff zum Mikrofon und begann mit Worten des Dankes für die fleißigen Helferinnen und Helfer, die das Dorf und den Schützenplatz zu einem Ort verwandelt hatten, der einem Schützenfest mehr als gerecht wurde.
Nach ausgiebiger Stärkung und Frühschoppen bekam der Vorsitzende den Zettel mit den Namen der Gewinner gereicht. „Die Beteiligung am Königsschießen und den anderen Schießwettbewerben war sehr gut“, lobte Reicksmann. 22 Schützen und 17 Damen standen auf dem Meldebogen für das Königsschießen. Die Zahl der Favoriten wurde immer geringer, als Reicksmann laut die Liste der Aspiranten vorlas.
„Ich muss schon sagen, ich hatte ganz schön Herzklopfen“, sagte Maike Laackmann, als sie zur neuen Wulmstorfer Schützenkönigin ausgerufen wurde. „Ein bisschen spekuliert hatte ich schon auf den Titel“, sagte die neue Königin.
Ähnlich spannend verlief es bei den Schützen. Hier entschied die Teilerwertung von zwei Tausendstel für Klaus Hegemann gegenüber Tim Schute.
Die entsprechenden Ehepartner Ingo Laackmann und Melitta Hegemann hatten auch versucht, den Titel zu gewinnen, landeten auch unter den ersten sieben, aber am Ende hatte es für ein Königsehepaar in Wulmstorf nicht gereicht.
Die Glückwunschzeremonie nahm kein Ende. Hauptmann Arnold Meyer hatte den Zeitplan aber im Auge und der Spielmannzug Morsum stand bereit, den Festumzug musikalisch zu begleiten. Fahnenträger Luca Reicksmann und seine Adjutanten Hergen Fehsenfeld und Jannik Röpke führten den Umzug mit der Vereinsfahne an. Scheiben annageln am Hause des Königs und der Königin mit kleinem Umtrunk gehörte nach alter Tradition wie immer dazu.
Zurück auf dem Festplatz warteten Kaffee und Kuchen sowie ein Unterhaltungsprogramm und am Abend die große Wulmstorfer Schützenparty. „Volles Haus und prima Stimmung, damit ist eigentlich alles gesagt“, blickte Josef Reicksmann auf ein sehr gutes Schützenfest zurück.
Schon am Sonntagnachmittag war das Festzelt abgebaut und nur noch wenige Straßengirlanden erinnerten an das schöne Fest. Quelle: Kreiszeitung vom 01.07.2025
Die Sieger und Platzierten:
Schützenkönig: Klaus Hegemann, 2. Tim Schute, 3. Ralf Radeke, 4. Ingo Laackmann, 5. Josef Reicksmann
Damenkönigin: Maike Laackmann. 2. Insa Maaß, 3. Christa Zenker, 4. Walburga Körn, 5. Nele Roßkoten
König der Könige: Timo Mauks
Königin der Königinnen: Käte Maier
Bogenkönigin: Nele Roßkoten, 2. Arnold Meyer, 3. Hergen Fehsenfeld
Laserschießen Kinder: 1. Finn Laackmann, 2. Leefke Röpke, 3. Ben Laackmann
Straßenpokal: Mühlenweg-Blumenweg
Bester Einzelschütze: Hergen Fehsenfeld
Er & Sie-Pokal: Käte und Kalle Maier
Wulmstorfer Schützenfest 2025